Centre for Origin and Prevalence of Life
Das Centre for Origin and Prevalence of Life der ETH Zürich ist ein interdisziplinäres Zentrum für Forschung und Lehre. Es befasst sich mit den grundlegenden Fragen nach dem Vorkommen von Leben im Universum und den Prozessen, die zu seiner Entstehung geführt haben.

Das Zentrum will flexible Formen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit fördern, die über die bestehenden disziplinären Grenzen hinausgehen und die Möglichkeiten und Synergien zwischen den Disziplinen nutzen. Durch die Zusammenführung von Forschenden aus verschiedenen Disziplinen will das Zentrum die folgenden wissenschaftlichen Ziele angehen:
- Definition der chemischen und physikalischen Prozesse, die die molekularen Bausteine für das Leben erzeugen und den Übergang zu neu entstehenden biologischen Einheiten vorantreiben.
- Charakterisierung der Vielfalt planetarer Umgebungen.
- Quantifizierung der Fähigkeit planetarer Umgebungen, die Bedingungen für komplexes Leben zu schaffen, aufrechtzuerhalten und zu diversifizieren, und der Frage, wie das Leben die planetarischen Umgebungen gestaltet.
- Erforschung von Nicht-Standard-Leben und Leben in extremen.
Internationales Netzwerk
Das Zentrum ist Mitglied der Origins Federation, die aus vier führenden Institutionen besteht und das Ziel verfolgt effiziente multidisziplinäre und innovative Verbundforschung zu ermöglichen, um unser Verständnis der Entstehung und frühen Entwicklung des Lebens und seiner Stellung im Kosmos zu verbessern.