Bachelor in Erd- und Klimawissenschaften
Interessieren Sie sich für die Wechselwirkungen zwischen Erd- und Klimasystemen? Faszinieren Sie Computersimulationen oder Laborexperimente? Sind Sie gerne in der Natur?
Die Hauptthemen des Bachelor-Studiengangs in Erd- und Klimawissenschaften umfassen die Entstehung und langfristige Veränderung des Erd- und Sonnensystems sowie die Wechselwirkungen zwischen Erde, Ozeanen, Klima und Atmosphäre.

«Während meines Studiums konnte ich mit der MOSAiC Expedition Forschung auf dem arktischen Meereis betreiben.»Neil Aellen, Master-Student in Atmospheric and Climate Science![]()
Anmeldung für das Bachelor-Studium
Mit einem schweizerischen Vorbildungsausweis
Die Bewerbung für Bachelor-Studiengänge mit Beginn im Herbstsemester 2025 für Personen mit schweizerischem Vorbildungsausweis ist bis zum 30. April 2025 möglich.
Mit einem ausländischen Reifezeugnis
Die Bewerbung für Bachelor-Studiengänge mit Beginn im Herbstsemester 2025 für Personen mit ausländischem Reifezeugnis ist bis zum 31. März 2025 möglich.
Ein Studium – zwei Wahlvertiefungen
Der Bachelor-Studiengang in Erd- und Klimawissenschaften dauert drei Jahre und verbindet Theorie und Praxis. In den ersten beiden Studienjahren werden erd- und klimawissenschaftliche sowie mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Im dritten Studienjahr wählen Sie zwischen zwei Vertiefungsrichtungen:
In kleinen Gruppen und unterstützt durch Professorinnen und Professoren finden Sie Antworten auf erd- und klimarelevante Fragestellungen.
Struktur des Bachelors

Wegleitung
Berufliche Perspektiven

In der Broschüre Download Berufsaussichten Erd- und Klimawissenschaften (PDF, 4.3 MB) stellen Absolventinnen und Absolventen der Erd- und Klimawissenschaften der ETH Zürich ihre Berufstätigkeit vor. Eine kleine Auswahl aus einem breiten Spektrum an beruflichen Perspektiven.