Integrierte Erdsysteme
Im dreisemestrigen Kurs «Integrierte Erdsysteme» erarbeiten Sie aktuelle Themen der Erd- und Klimawissenschaften.
In den drei projektbasierten Kursen «Integrierte Erdsysteme I–III» werden spezifische Themenkomplexe aus den Erd- und Klimawissenschaften aufgegriffen. Diese Themen bearbeiten Sie in kleinen Gruppen interdisziplinär und anhand von verschiedenen Methoden. Ihr Verständnis für ausgewählte Themen der Erd- und Klimawissenschaften wird damit gefördert und vertieft.

Studierende der Integrierten Erdsysteme III verschaffen sich mithilfe von seismischen Linien einen Überblick über die tektonische Struktur der Nordschweiz. (Bild: A. Henz)
Studienplan
Die Lehrveranstaltungen der Integrierten Erdsysteme gehören zum zweiten und dritten Studienjahr des Bachelors in Erd- und Klimawissenschaften.