2020
MIT A+B Best Paper Award

Edoardo Rossi erhielt am MIT A+B 2020 Applied Energy Symposium den Best Paper Award.
Excellence Scholarship & Opportunity Programme (ESOP)

Zwei Master-Studierende aus dem Departement Erdwissenschaften – Ana Gomes und Raffaele Spielmann – erhielten ein ESOP Stipendium.
Swiss Geoscience Meeting 2020

Das Departement Erdwissenschaften und die Plattform Geowissenschaften der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT) organisierten am 6. und 7. November das diesjährige 18. Swiss Geoscience Meeting.
Satelliten-Auswertung «auf Anfrage»

Der Erdwissenschaftler Andrea Manconi entwickelt mit seinem Team für das EU-Projekt BETTER einen Algorithmus, der Satellitendaten auswertet, um Naturereignisse wie Erdrutsche frühzeitig erkennen zu können.
ETH Medaillen für ausgezeichnete Doktorarbeiten

Das Departement Erdwissenschaften gratuliert Luca Dal Zilio, Hannes Krietsch und Matthias Sieber.
Bodenschätze in Zeiten des Klimawandels

Die dringende Entwicklung hin zu einer emissionsarmen Energieproduktion und Wirtschaft wird eine beispiellose Nachfrage nach Metallen und Baustoffen auslösen.
Das Studium der Erd- und Klimawissenschaften an der ETH

Ab Herbstsemester 2020 heisst das Studium der Erdwissenschaften an der ETH Zürich neu «Bachelor ETH in Erd- und Klimawissenschaften»: Eine Ausbildung mit Zukunft!
ABGESAGT: Infoveranstaltung zum Master-Studium

Am Donnerstag, 12. März 2020 informieren Fachberater des Departementes ab 17:15 Uhr im Gebäude NO Lichthof über das Master-Studium Erdwissenschaften. Studieninteressierte sind herzlich eingeladen.