Swiss Geoscience Meeting 2020
Das Departement Erdwissenschaften und die Plattform Geowissenschaften der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT) organisierten am 6. und 7. November das diesjährige 18. Swiss Geoscience Meeting.

Shaping Earth: From Planet Accretion to Microbes
Plenarsitzung am Freitag
Die Plenarsitzung fand Freitagnachmittag mit vier geladenen Rednern statt.
- Prof. Doris Breuer, DLR-Institut für Planetenforschung
- Prof. Stephen Sparks, Universität Bristol
- Prof. Gregor Eberli, Universität Miami
- Prof. Cara Magnabosco, ETH Zürich
Mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren registriert.
Auszeichnungen
Zum Abschluss der Sitzung wurden 4 Preise vergeben. Herzlichen Glückwunsch an die folgenden Preisträger
Paul-Niggli-Medaille
Dr. Anders McCarthy, ETH Zürich
Prix Schläfli 2020
Dr. Fabian Rey, Universität Basel
CHGEOL-Auszeichnung
Eléonore Berdat, Universität Neuchâtel; Anna Rauch, Universität Genf
Schweizerische Geologische Gesellschaft: Preis für die beste Master-Arbeit
Corin Jorgenson, Universität Genf
Symposien am Samstag
Am Samstag fand eine Reihe von 24 wissenschaftlichen Symposien statt, welche das vielfältige Spektrum der aktuellen Forschung in den Geowissenschaften abdeckte. Die Symposien wurden in 24 parallelen Zoom-Sessionen mit Hilfe von Studierenden des Departements durchgeführt. Etwa 450 Beiträge (Vorträge und Poster-Präsentationen) wurden als voraufgezeichnete Videos gezeigt.
Danke an das örtliche Organisationskomitee (alle D-ERDW)
- Eric Reusser, Präsident SGM 2020
- Hannah Gies
- Lena Märki
- Peter Ulmer, Finanzen
- Julien Allaz, Organisation und technische Unterstützung (Samstag)
- Andrea Galli, Studentische Mitarbeitende
- Claudio Madonna, Studentische Mitarbeitende
- Paul Tackley, Vorsitzender Plenarsitzung (Freitag)
- Jonas Ruh
- Barbara Kuhn Reusser