2021
Zum Gedenken an Arnold ‘Noldi’ Stahel

Arnold ‘Noldi’ Stahel ist am 22. November 2021 in seinem 84. Lebensjahr verstorben.
Zum Gedenken an Peter Signer

Peter Signer, von 1965 bis 1994 Professor für Geo- und Kosmochronologie an der ETH Zürich, ist am 10. Dezember 2021 verstorben.
Master-Feier 2021

Herzlichen Glückwunsch unseren erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen!
Excellence Scholarship & Opportunity Programme (ESOP)

Madeleine Santos - Masterstudentin aus dem Departement Erdwissenschaften - erhielt ein ESOP Stipendium.
Wellen - Tauch ein!

Sonderausstellung von focusTerra: Wellen in Natur, Alltag, Forschung und Kunst
MOSAIC - ein modernes Archiv für Ozeansedimente und Kohlenstoffinventar

Als bedeutende Kohlenstoffsenke spielen Ozeane eine tragende Rolle im globalen Kohlenstoffzyklus. Mit der MOSAIC (Modern Ocean Sediment Archive and Inventory of Carbon) Datenbank, einer umfassenden Sammlung mariner Oberflächensedimente, leistet die Forschungsgruppe für Biogeowissenschaften des D-ERDW einen Beitrag zum besseren Verständnis der Kohlenstoffspeicherung in den Meeren.
ETH Medaillen für ausgezeichnete Doktorarbeiten

Das Departement Erdwissenschaften gratuliert Kristýna Kantnerová, Richard Ott, Edoardo Rossi und Olivia Steinemann.
InSight entdeckt grössere Marsbeben

Die InSight-Mission der Nasa hat vor Kurzem zwei grössere Marsbeben entdeckt. Möglich machte dies der auf dem Planeten einsetzende Sommer, während dessen sich die Winde jeweils beruhigen und der Staub sich legt.
Zum Gedenken an Philip Allen

Philip Allen, Professor für physikalische Sedimentsysteme an der ETH Zürich von 2001 bis 2005, ist am 9. März 2021 verstorben.